Als ich zuletzt über Vaginaltraining schrieb, wurde mir der Comic “Vom Ursprung der Welt” der Künstlerin Liv Strömquist wärmstens an das Herz gelegt – Grund genug, sich das Buch gleich zu bestellen – und hier zu rezensieren. Der Titel geht zurück auf das weltberühmte Gemälde “Der Ursprung der Welt” des französischen Künstlers Gustave Courbet von 1866, das eine Vulva zeigt und verspricht nicht zu viel.
Liv Strömquist hat sich einem uralten Thema auf zeitgenössische Weise angenähert- in Form einer Graphic Novel erzählt sie in humorvollen Comics eine kurze Kulturgeschichte der Vulva. Sie berichtet von Unkenntnis und Tabuisierung, von Scham und Schmerzen, von verschüttetem Wissen über weibliche Lust, von Männern wie Freud, die sich im Namen der Wissenschaft wahnhaft mit Frauen und ihren Vulvas beschäftigten und es am Ende besser sein gelassen hätten. Warum wissen so wenige von uns, wie ihre Vulva aussieht und was eine Vagina ist? Warum wird immer noch behauptet, Frauen seien ihre Orgasmen gar nicht so wichtig und warum ist Menstruationsblut etwas, für das wir uns schämen?